FAQ

Frequently Asked Questions – Häufig gestellte Fragen.

Welche Mähfläche kann der TerraMow abdecken?

Beim Modell V1000 wird eine empfohlene Fläche von bis zu ca. 1.200 m² angegeben; beim V600 etwa 600 m².

Braucht TerraMow ein Begrenzungskabel?

Nein – die V-Serie nutzt Kamera-/KI-Vision („wire-free“) und kommt ohne Begrenzungskabel und GPS aus.

Kann TerraMow auch bei Regen arbeiten?

Ja – das Gerät ist nach IPX6 geschützt. Bei Regen kann aber auch eine automatische Rückkehr zur Ladestation erfolgen.

Wie steil darf das Gelände sein?

Maximal zulässige Neigung liegt bei ca. 18° bzw. etwa 32,5 %.

Wie laut ist der Mäher im Betrieb?

Der Geräuschpegel liegt unter 54 dB laut Herstellerangabe.

Welche Schnitthöhe bietet die TerraMow?

Die Schnitthöhe lässt sich typischerweise auf etwa 25-75 mm (1″-3″) einstellen.

Wie breit ist die Schnittbreite?

Die Schnittbreite beträgt etwa 203 mm (8″).

Welche Batteriekapazität haben die Modelle?

Beim V1000 etwa 4,5 Ah / 98,55 Wh; beim V600 etwa 3,8 Ah / 84,36 Wh.

Wie lange dauert die Ladezeit?

V1000: ca. 120 Minuten; V600: ca. 100 Minuten.

Wie lange kann TerraMow nach einer Vollladung mähen?

Bei beiden Modellen ca. 150 Minuten laut Hersteller.

Gibt es eine Fernsteuerung oder App-Steuerung?

Ja – App-Funktionen inklusive Kartierung, Steuerung und Einstellung sind vorhanden.

Muss ich den Mäher manuell starten?

Nein – automatische Startfunktionen je nach Zeitplan/Kartierung sind möglich.

Wie funktioniert die Kartierung?

Der Mäher fährt automatisch das Grundstück ab, erstellt eine Karte mit Hilfe von KI-Kamera und erkennt Grenzen/Hindernisse.

Gibt es No-Go-Zonen?

Ja – über die App definierbar, welche Zonen gemäht oder nicht gemäht werden sollen.

Ist die TerraMow für Hunde und Haustiere sicher?

Ja – durch 3D-Hinderniserkennung und KI-Vision erkennt der Mäher Hindernisse; dennoch Vorsicht geboten.

Wie reinige ich den Mäher?

Kameralinsen und Gehäuse sollten regelmäßig von Grasresten befreit und sauber gelagert werden.

Wie lagert man TerraMow im Winter?

Trocken, frostfrei und geladen lagern, gemäß Hersteller-Hinweis.

Was bedeuten Fehlermeldungen wie „N03“ im Display?

Beispiel: „N03“ bedeutet z. B., dass der Netzschalter aus ist → Gerät kann nicht starten.

Wird ein Abo benötigt?

Nein – üblich ist kein laufendes Abonnement, OTA-Updates sind enthalten.

Kann TerraMow bei Nacht mähen?

Nein – bei schlechten Lichtverhältnissen kann der TerraMow nicht mähen.

Welche Garantie gibt es?

Für die Modelle der V-Serie (z. B. V600/V1000) gilt:
• Der Mähroboter: 3 Jahre Garantie.
• Die Basisstation: 3 Jahre Garantie.
• Das Netzteil (Power Adapter): 3 Jahre Garantie.
• Der Akkupack (Battery Pack): 2 Jahre Garantie.

Für Dekoration/Aussehen / Body-Kit, Schneidklingen-Kit, Verlängerungskabel, Inbusschlüssel und Datenpakete mit SIM-Karte besteht keine Garantie.
Die Garantie beginnt ab dem Datum der ersten Aktivierung (z. B. erste WLAN-/App-Verbindung oder erste Mähsitzung).

Kann man mehrere Zonen am Grundstück anlegen?

Ja – in der App lassen sich mehrere Zonen oder No-Mow-Flächen definieren.

Welche Temperatur-Spanne ist zulässig?

V1000: 0-55 °C; V600: 0-50 °C.

Wie viel wiegt der Mäher?

Beide Modelle ca. 11,8 kg bzw. ~26 lbs.

Was passiert bei Hebeversuch?

Wird der Mäher im Betrieb angehoben, erkennt er dies und stoppt die Schneidwirkung.

Kann der Mäher auf Gehwegen oder Pflaster arbeiten?

Ja.

Wie erfolgt Rückkehr zur Ladestation?

Bei niedrigem Batteriestand oder ungünstigen Bedingungen fährt der Mäher automatisch zurück zur Ladestation.

Ist die Installation aufwendig?

Nein – Basisstation aufstellen, Mäher starten, Kartierung durchführen.

Wie oft muss das Messer gewechselt werden?

Je nach Nutzung und Beschaffenheit der Mähfläche; regelmäßiger Wechsel empfohlen. Unseren Erfahrungen nach ca. alle 6-8 Wochen.

Funktioniert TerraMow bei hohen Gräsern oder unebenem Gelände?

Ja bis maximal zulässige Neigung; bei hohem Gras wird Vor-Schnitt empfohlen.

Welche Verbindung zur App besteht?

Via Wi-Fi und/oder Mobilfunk 4G oder BlueTooth; Steuerung und Kartierung über Smartphone-App möglich.

Gibt es einen Regensensor?

Ja – bei Regen kann der Mäher automatisch zur Station zurückkehren.

Ist TerraMow kabelgebunden?

Nein – kein Begrenzungskabel erforderlich; Stromversorgung über Basisstation.

Kann ich mehrere Geräte gleichzeitig im selben Grundstück nutzen?

Ja – insbesondere bei großen Flächen sinnvoll.

Wie sicher ist der Diebstahlschutz?

Sicherheitsfunktionen vorhanden (Basisüberwachung, Sensoren beim Anheben); dennoch Hersteller kontaktieren bei Diebstahl.

Wie lange darf der Mäher unbeaufsichtigt arbeiten?

Solange Kartierung abgeschlossen und Bedingungen erfüllt sind – regelmäßige Kontrolle empfohlen.

Funktioniert TerraMow auf nassem Rasen?

Leicht feucht: ja; stark durchnässt: Fehlermeldungen oder Rückkehr zur Station möglich.

Wird der Rasen-Rand gut geschnitten?

Ja – dank Kamera-Vision & Kantenschnitt-Modus kann bis dicht an die Rasenkante gemäht werden. Rasenkante kann überfahren werden.

Welche Schnittmuster sind wählbar?

Klassischer Streifen-Modus, Kreuzschnitt oder Diamond-Muster – je nach Modell über App steuerbar.

Welche Ladezyklen sind typisch?

V1000: ca. 120 Min Ladezeit; V600: ca. 100 Min; Betriebsdauer danach ca. 150 Min.

Gibt es Ersatzteile & Zubehör beim Hersteller?

Ja – Messer, Akku, Sensor-Sets, Basisstation-Zubehör sind verfügbar.

Ist eine Software-Registrierung erforderlich?

Ja – bei Inbetriebnahme via App Registrierung & Kartierung erforderlich.

Funktioniert TerraMow auch bei Dunkelheit?

Nein – Gerät kehrt bei schlechten Lichtverhältnissen und spätestens 30 min. vor Sonnenuntergang zur Basis zurück.

Wie reinige ich die Kamera?

Kameralinsen vorsichtig mit weichem Tuch säubern, um Bildverarbeitung zu gewährleisten.

Kann ich in verschiedenen Zonen unterschiedliche Schnitthöhen einstellen?

Ja – Zoneneinstellungen über App unterschiedliche Schnitthöhen je Bereich.

Wie funktioniert Firmware-Update?

Over The Air – OTA.

Unterstützt der Mäher Mobilfunk / 4G?

Ja – Wi-Fi + Mobilfunk 4G werden unterstützt.

Welche Schutzklasse hat das Gerät?

Schutzklasse: IPX6.